Sie sind hier: Startseite Heubach / Heubach / Aktuelles

Streckenwechsel für die Mountainbiker in Heubach

Derzeit kommt es zu umfangreichen Arbeiten an den Mountainbike-Trails rund um die „Stellung“ in Heubach. Auslöser war, dass nach über 20 Jahren der sogenannte Uphill der seitherigen Mountainbike Bundesligastrecke auf dem oberen Teil des „Alleenwegs“ aufgegeben werden musste. Dieser querte den Südhang des Rosensteins, wo angesichts der klimabedingt zunehmenden Waldschäden stets mit herabfallenden Ästen zu rechnen ist und es immer schwieriger wird, die Sicherheit für das Sportevent zu gewährleisten Gleichzeitig besteht dort das Ziel, in den naturschutzfachliche wertvollen alten Waldbeständen gerade auch geschädigte und absterbende Bäume zu erhalten. Der erhöhten Verkehrssicherungspflicht wäre man im konkreten Fall nur durch einen erheblichen Eingriff in den Baumbestand gerecht geworden. Um dies zu vermeiden wurde in Abstimmung mit der unteren Forst- und Naturschutzbehörde eine adäquate Ersatzstrecke gesucht.

Die Strecken für das Bundesligarennen, die wie in der Vergangenheit unabhängig vom Festival dauerhaft als legale Trainingsstrecke genehmigt werden sollen, werden nun aus den sensiblen Waldbereichen des Rosensteins heraus enger um die „Stellung“ herum konzentriert und zugleich nach Süden in den von Trockenschäden weniger tangierten und naturschutzfachlich weniger sensiblen Nordhang des Hochbergs ausgeweitet. Bereits seit Herbst vergangenen Jahres wurden alternative Routen abgewogen, Streckenverläufe geplant und die Umsetzungsmöglichkeit von behördlicher Seite geprüft. Mit der Genehmigung wird seit Februar an einem neuen Teilabschnitt am Hochberg gearbeitet. Dort „modellieren“ die Helfer der Biker-Szene mit minimalen Eingriffen in den Waldbestand und den Waldboden den neuen Trail. Dabei werden die natürliche Geländeformen bestmöglich ausgenutzt. Ab der KW 12 laufen auch nördlich der Stellung und direkt am Pionierweg die für die Ausweichstrecke nötigen Arbeiten an. In diesem Bereich wird an einigen wenigen Stellen beim Bau die Unterstützung eines Minibaggers benötigt. Auch hier ist der Streckenbau Hand in Hand mit der Forst- bzw. Naturschutzbehörde geplant – der Maschineneinsatz ist genau abgestimmt. Ein weiterer Ausbau des Trailnetzes rund um Heubach soll nicht erfolgen - darüber sind sich Stadtverwaltung, die ortsansässigen Mountainbiker wie auch die Behörden des Landratsamtes einig. Die enge Kooperation mit den Fachbehörden und das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher unter der Federführung der Stadtverwaltung Heubach sind die Kennzeichen der Mountainbike Aktivitäten in Heubach. Mit dem Bau von legalen und attraktiven MTB-Strecken konnte das Mountainbiken in den Heubacher Wäldern bisher erfolgreich kanalisiert werden. Wilde und illegale Strecken bilden die Ausnahme. Dieses Konzept wurde 2001 vom damaligen Bürgermeister Klaus Maier begonnen, vom Nachfolger Frederick Brütting übernommen bzw. weiterentwickelt und vom aktuellen Bürgermeister Dr. Joy Alemazung als wichtiger Baustein der Vereins- und Tourismusförderung bekräftigt.

Deutsch

Kontakt

Stadtverwaltung Heubach

Stadtverwaltung Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Tel.: (0 71 73) 181-0
Fax: (0 71 73) 181-49

Social Media:
Facebook
Instagram

Bezirksamt Lautern

Rosensteinstraße 46
73540 Heubach-Lautern
E-Mail:
Tel.: (0 71 73) 89 41
Fax: (0 71 73) 92 91 00

Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung Heubach

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr