Wasserverbrauchsgebühr
für 2020
- Wasser 2,57 EUR pro m³(2,40 EUR + 5 % MwSt.)
- Schmutzwasser
1,50 EUR pro m³ Abwasser - Niederschlagswasser
0,32 EUR pro m² versiegelter Fläche - Grundgebühr, jährlich
12,84 EUR
(12,00 EUR + 5 % MwSt.)
Mehrwertsteuersätze
Für die steuerliche Berechnung ist die Jahresverbrauchsabrechnung Ende des Jahres 2020 entscheidend. Erst mit der Schlussabrechnung gilt das Wasser für den Abrechnungszeitraum als geliefert. Sofern der Ablesezeitpunkt nach dem 30. Juni 2020 und vor dem 01. Januar 2021 liegt, sind grundsätzlich für die Leistungen des gesamten Lieferzeitraums (Januar bis Dezember 2020) der ab 01. Juli 2020 geltenden Umsatzsteuersatz von 5 % Mwst. (statt 7 % Mwst.) maßgeblich.
Die Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein - handelnd für die Stadt Heubach sowie die Gemeinden Bartholomä, Böbingen, Heuchlingen und Mögglingen - berechnet deshalb für die Wasserlieferung im Jahr 2020 auf den gültigen Gebührensatz von 5 % Umsatzsteuer für den gesamten Zeitraum.
Bereits mit 7 % besteuerte Vorauszahlungen werden mit der Endabrechung 2020 korrigiert.
Hundesteuer
- 1. Hund
84,00 EUR - jeder weitere Hund, sowie Zwingersteuer
168,00 EUR - 1. Kampfhund
550,00 EUR - jeder weitere Kampfhund
1100,00 EUR
Vergnügungssteuer
Hier erhalten Sie die Informationen über die Satzung der Vergnügungssteuer (119,5 KiB)und die dazugehörige Steuererklärung.
Steuererklärung (406,1 KiB)
Hebesätze
Kindergartengebühren
Hier können Sie die komplette Gebührenübersicht (326,3 KiB) anschauen oder downloaden (PDF)
Hallenbenutzungsgebühren
Stadthalle - großer Saal
- für auswärtige Veranstalter
500,00 EUR + MwSt. - für Heubacher Privatpersonen, Firmen und Vereine
400,00 EUR + MwSt. - für vereinsinterne Veranstaltungen ansässiger Vereine
250,00 EUR + MwSt. - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
Stadthalle - kleiner Saal
- für auswärtige Veranstalter
150,00 EUR + MwSt. - für Heubacher Privatpersonen, Firmen und Vereine
75,00 EUR + MwSt. - für vereinsinterne Veranstaltungen ansässiger Vereine
-kostenfrei- - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
Mehrzweckhalle Lautern
- für auswärtige Veranstalter
400,00 EUR - für Privatpersonen
300,00 EUR - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
3-tlg. Sporthalle Adlerstraße
- für auswärtige Veranstalter
600,00 EUR - für Privatpersonen
500,00 EUR - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
Saal des Feuerwehrhauses
- für auswärtige Veranstalter
250,00 EUR - für Privatpersonen
125,00 EUR - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
Silberwarenfabrik
- für auswärtige Veranstalter
250,00 EUR - für Privatpersonen
125,00 EUR - für vereinsinterne Veranstaltungen ansässiger Vereine
50,00 EUR
Rosensteinhalle
- für auswärtige Veranstalter
600,00 EUR - für Privatpersonen
500,00 EUR - für kulturelle Veranstaltungen
-keine Gebühr-
Hallenbad & Freibad
Kinder, Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte
- Einzelkarte Freibad / Hallenbad
1,80 EUR / 1,20 EUR - Abendtarif (ab 17.00 Uhr im Freibad)
0,80 EUR - Dauerkarte Hallenbad
30,00 EUR - Dauerkarte Freibad
30,00 EUR - Kombikarte
50,00 EUR - Dutzendkarte Freibad
18,00 EUR
Erwachsene
- Einzelkarte Freibad / Hallenbad
3,00 EUR / 2,20 EUR - Abendtarif (ab 17.00 Uhr im Freibad)
2,00 EUR - Dauerkarte Hallenbad
48,00 EUR - Dauerkarte Freibad
60,00 EUR - Kombikarte
85,00 EUR - Dutzendkarte Freibad
30,00 EUR
Allgemein
- Liegestuhl/Freibad
2,50 EUR - Dauerkabine / Freibad
38,00 EUR
Verwaltungsgebühren
- Personalausweis (bis 24 Jahren)
22,80 EUR - Personalausweis (ab 24 Jahren)
28,80 EUR - Vorläufiger Personalausweis
10,00 EUR - Reisepass
(für Pers. bis 24 J.)
37,50 EUR - Reisepass
(für Pers. ab 24 J.)
59,00 EUR - Vorläufiger Reisepass
26,00 EUR - Kinderreisepass
13,00 EUR - Polizeiliches Führungszeugnis
13,00 EUR - Meldebestätigung
6,00 EUR - Fotokopien bis zu Format DIN A4
1,00 EUR - Fotokopien größer als DIN A4
1,50 EUR - Beglaubigung
3,00 EUR
(für Schulabgänger kostenlos) - Auskünfte aus dem Melderegister
6,00 EUR - einfache Auskunft
7,00 EUR - erweiterte Auskunft