AKTUELLES

Informationen zu RSS-Newsfeed finden Sie hier. 

Meldung vom 17. Juli 2025

Herzenswunsch! Ärztin oder Arzt fürs Leben gesucht

Die Stadt Heubach sucht Hausärztinnen und Hausärzte mit Herz und Verstand. Wir bieten: starke Gemeinschaft, hohe Lebensqualität, Kinderbetreuung, Schulen, Vereine und ein Naturparadies Wir ermöglichen: Praxisräume, Selbstständigkeit, MVZ-Option und volle Unterstützung Was du mitbringst : Ärztliche Zulassung, Empathie, Leidenschaft - und Lust auf ein erfülltes Berufsleben in einer Stadt, die Dich willkommen heißt! Bitte melde Dich - wir freuen uns auf Dich! Kontakt: Buergermeister@Heubach.de Tel.:07173/18120
Meldung vom 28. Oktober 2025

Bericht aus der Sitzung des Bauausschusses am Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Im öffentlichen Teil der Sitzung hatte der Bauausschuss über ein Bauvorhaben zu entscheiden und wurde über die Beschlussfassung zu einem Bauvorhaben während der sitzungsfreien Zeit informiert. Außerdem auf der Agenda: die Vergabe des Biotopverbundkonzepts für die Stadt Heubach. Eine nichtöffentliche Sitzung schloss sich an.   Auch die Bauausschusssitzung wurde von Stadtrat Gerhard Kuhn in seiner Funktion als erster Stellvertreter des erkrankten Bürgermeisters Dr. Joy Alemazung geleitet.
Meldung vom 28. Oktober 2025

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats am 14. Oktober 2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung ging es um den Erlass einiger Satzungen – Sondernutzungssatzung, Satzung zur Aufhebung der Sanierungssatzung für einen Teilbereich des Sanierungsgebietes „Kernstadt Hauptstraße und Umgebung“, Vorkaufsrechtssatzung für das Gebiet „Quartier Hauptstraße / Helmut-Hörmann-Straße (Urban Gardening)“ und Satzung zur Aufhebung der Abrundungssatzung „Wäschbach-Lauter". Des Weiteren wurde eine neue Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Heubach beschlossen und über die Beauftragung „Masterplan Heubach“ und „Energielotse Heubach“ entschieden. Außerdem auf der Agenda: Die Feststellung des Jahresabschlusses 2022, die Unterrichtung des Gemeinderats über die Finanzprüfung der Jahre 2016 - 2019 und die Prüfung der Eröffnungsbilanz sowie die Annahme von Spenden und Sponsoring. Es schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung mit vier weiteren Tagesordnungspunkten an.   Die Sitzungsleitung hatte Stadtrat Gerhard Kuhn in seiner Funktion als erster Stellvertreter des erkrankten Bürgermeisters Dr. Joy Alemazung inne.
Meldung vom 07. Oktober 2025

14. Heubacher Regionaltage

Die Stadt Heubach setzt auf Naturverbundenheit, bewussten Konsum und regionale Stärken, deshalb finden auch in diesem Jahr wieder die Heubacher Regionaltage statt. In diesem Jahr nun schon zum 14. Mal.   Die Besucher der Heubacher Regionaltage erwartet vom 09.10. bis 12.10.2025 ein umfangreiches Programm, an dem die Stadt ihre regionalen Stärken aufzeigt. Das Regionaltage-Wochenende startet bereits am Donnerstag, 09.10.2025 mit der Stockbrotparty im Stadtgarten in Heubach. Weiter geht es am Freitag, 10.10.2025 mit einer Fackelwanderung des Albvereins. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr in der Stellung. Die Marktstände rund ums Rathaus und auf dem Schloßplatz bis zur Silberwarenfabrik öffnen am Samstag um 13.00 Uhr und am Sonntag um 11.00 Uhr. Seit durchgehend 32 Jahren besteht nun der KunstHandwerkMarkt. Dieser öffnet am Samstag um 12.00 Uhr seine Pforten in der Silberwarenfabrik.   Die Kirchen vor Ort laden am Sonntag um 10.00 Uhr sehr herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Kirche St.-Ulrich ein. Anschließend umrahmt die Werkkappelle Spießhofer & Braun den traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Dr. Joy Alemazung.   Am Samstag erwartet die Besucher des Regionalmarkts ab 13.00 Uhr ein vielfältiges Angebot unserer regionalen Anbieter. Sie bieten Backwaren aus dem Holzbackofen, Liköre, Dekorationsartikel, Kräuter, Brotaufstriche, Produkte aus Holz und Weide und vieles mehr.   Auch für die kleinen Besucher ist einiges geboten. Der Obst-und Gartenbauverein bietet eine Bastelaktion für Kinder an und der Skiclub sorgt mit dem DSV-Mobil für Bewegung und Spaß.   Das Waldmobil Ostalb wird an diesen Tagen für Groß und Klein viel Wissenswertes und Unterhaltsames bieten. Ebenfalls dürfen sich die Besucher, wie in den vergangenen Jahren, auf die flauschigen Alpakas vom Alpakahof Kaut freuen.   Das Polizeimuseum öffnet am Samstag von 13 Uhr – 17 Uhr seine Pforten und läd bei Kaffe und Kuchen zum Verweilen ein. Am Sonntag bietet zudem die Genusswerkstatt e.V. im „Lamm“ Livemusik, während der Gewerbe- und Handelsverein am Samstag und beim verkaufsoffenen Sonntag die Heubacher Geschäfte öffnet.   „Wir sind froh, dass wir wieder viele Marktteilnehmer gewinnen konnten, die regionale Produkte anbieten und somit die Bedeutung der heimischen Produkte unterstreichen. Ich möchte mich bei den Marktteilnehmern, den Vereinen und allen, die es uns immer wieder ermöglichen, unsere schönen Regionaltage durchzuführen ganz herzlich bedanken. Nur durch ihr Engagement ist es uns überhaupt möglich, die Regionaltage in dieser Form anzubieten.“, so Bürgermeister Dr. Joy Alemazung. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches und aufregendes Wochenende mit hoffentlich gutem Spätsommerwetter!