AKTUELLES

Informationen zu RSS-Newsfeed finden Sie hier. 

Meldung vom 17. Juli 2025

Herzenswunsch! Ärztin oder Arzt fürs Leben gesucht

Die Stadt Heubach sucht Hausärztinnen und Hausärzte mit Herz und Verstand. Wir bieten: starke Gemeinschaft, hohe Lebensqualität, Kinderbetreuung, Schulen, Vereine und ein Naturparadies Wir ermöglichen: Praxisräume, Selbstständigkeit, MVZ-Option und volle Unterstützung Was du mitbringst : Ärztliche Zulassung, Empathie, Leidenschaft - und Lust auf ein erfülltes Berufsleben in einer Stadt, die Dich willkommen heißt! Bitte melde Dich - wir freuen uns auf Dich! Kontakt: Buergermeister@Heubach.de Tel.:07173/18120
Landschaftsbild Heubach
Meldung vom 08. August 2025

Offenland-Kartierung für Fortschreibung des Landschaftsplans der Stadt Heubach

Im Rahmen der Fortschreibung des Flächennutzungsplans und Landschaftsplans der Stadt Heubach finden ab August 2025 Kartierungen der Offenland-Flächen im gesamten Gemarkungsgebiet statt. Die Erfassung dient der Bestandsaufnahme zur Identifizierung von Entwicklungsflächen und potenziellen Nutzungskonflikten. Die Bestandskartierung wird von Mitarbeitenden des Planungsbüros Zeeb & Partner im Auftrag der Stadt Heubach durchgeführt. Um die Kartierung durchführen zu können, ist das Befahren von Feldwegen und stellenweise das Betreten von Grundstücken außerhalb der Wege erforderlich. Die Mitarbeitenden des Planungsbüros können Ihre Tätigkeit und Beauftragung durch eine von der Stadt Heubach ausgestellte Bescheinigung belegen. 
Das Motto des Tages: Bogen in die Hand nehmen, das Ziel in Augenschein nehmen, um sich voll und ganz auf den Schuss konzentrieren zu können.
Meldung vom 07. August 2025

Mit Pfeil und Bogen ins Abenteuer

Die Faszination des Bogenschießens entdeckten Kinder im Rahmen des Heubacher Ferienprogramms bei Manfred Kübler und Christiane Jahn von Yo Hey Holzbogenbau . Nachdem Lederarmschutz, Pfeilköcher und Fingerschutz angelegt waren, konnte es losgehen: den Bogen in die Hand nehmen, das Ziel ins Visier nehmen und sich ganz auf den Schuss konzentrieren. Wer den Luftballon traf, durfte sich bereits zu den Profis zählen. Der ereignisreiche Tag klang am Lagerfeuer aus, an dem gemeinsam Kartoffeln zubereitet wurden. „So etwas macht man nicht alle Tage – das war richtig cool!“, meinten die Kinder.
Meldung vom 06. August 2025

Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats am 29. Juli 2025

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung gab es Informationen zum Finanzzwischenbericht und zum Windpark Rosenstein (Utzenberg). Außerdem ging es erneut um die Sondernutzungssatzung und die Tennishalle Heubach. Weitere Themen waren die Erneuerung des Prozessleitsystems und die Sanierung der Regenüberlaufbecken Buch und Lautern, der Beitritt der Stadt Heubach zur Kampagne "Fairtrade-Towns", die Neubeschaffung von Küchengeräten für die Mensa der Schillerschule sowie für das Schülerstüble und eine Resolution an die Landesregierung zur Bezuschussung der Gebühren für Kindertagesstätten durch das Land.   Dem öffentlichen Sitzungsteil schloss sich eine nichtöffentliche Sitzung mit drei weiteren Tagesordnungspunkten an.    
Gruppenbild der Teilnehmer
Meldung vom 05. August 2025

Ferienprogramm Selbstbehauptung: Mein "Nein" zählt!

Sich im Notfall selbst verteidigen zu können, vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Auch Kinder können frühzeitig lernen, wie sie sich in gefährlichen Situationen richtig verhalten. Im Rahmen des Heubacher Ferienprogramms erfuhren Kinder bei den Trainern für Selbstverteidigung und Kickboxen, Jan Lippstreu und Sascha Streicher, wie sie Notfallsituationen frühzeitig erkennen und deeskalierend reagieren können. Aus Sicht der beiden Trainer ist die wirksamste Form der Deeskalation eine höfliche, respektvolle und authentische Grundhaltung. Geübt wurden einfache und effektive Grundtechniken der Selbstverteidigung sowie ein sicheres und souveränes Auftreten.
Meldung vom 29. Juli 2025

Die Sommerferienleseaktion Heiß auf Lesen startet in der Stadtbibliothek Heubach-Teilnahme auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich!

Ab Mittwoch, 30.07.2025 startet die bekannte Sommerferienleseaktion Heiß auf Lesen in der Stadtbibliothek Heubach. Eingeladen hierzu sind alle Kinder der 1.-4. Klasse. Es darf aus dem gesamten Kinderbestand ausgewählt werden, aber es stehen auch Tische speziell mit Neuheiten zur Verfügung. Alle Teilnehmenden erhalten Fragen zum Buch und dürfen über den Inhalt berichten. Danach wandert ein Los aus dem Logbuch in die Los-Box.
Meldung vom 24. Juli 2025

Neue Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen ab September 2025

Auf der Grundlage der Erhöhungsempfehlung der Landesverbände haben der Gemeinderat der Stadt Heubach und die örtlichen Kirchengemeinden eine pauschale Anpassung der Elternbeiträge um 7,3 Prozent für alle Betreuungsformen beschlossen. Wie bisher richtet sich der Beitrag nach der Anzahl der Kinder unter 18 Jahren in der Familie; bei ganztägiger Betreuung gilt daneben noch eine einkommensabhängige Staffelung. Die neuen Elternbeiträge ab 01.09.2025 finden sie hier: Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen ab September 2025 (PDF,105 KB ) Für weitere Informationen zu den Kindertageseinrichtungen in Heubach klicken Sie hier .