Sie sind hier: Startseite Heubach / Heubach / Aktuelles

Aktuelles

Das Rathaus ist am Montag, 02.10.2023, geschlossen. Meldung vom 29. September 2023

Ab Mittwoch, 4.10.2023, sind wir wieder für Sie im Einsatz.

Stockbrotparty im Urban Garden an der Hauptstraße Meldung vom 25. September 2023

12. Heubacher Regionaltage mit Stockbrotparty (1,431 MiB)

Es darf geerntet werden! Bundesweite Aktion „Gelbes Band“ Meldung vom 21. September 2023

Damit Obst nicht verfault und alle was von den süßen Früchten haben, beteiligt sich die Stadt Heubach an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band“. Hierbei soll ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt werden.Ein gelbes Band an einem Baum signalisiert, dass hier das Obst kostenlos und ohne Rücksprache mit dem Besitzer geerntet werden darf. Manchmal werden Früchte nicht geerntet, weil die Eigentümer das viele Obst nicht verwerten können oder verhindert sind, sei es urlaubs- oder krankheitsbedingt.Damit das Obst nicht verfault, bitten wir, dass Obstbaumbesitzerinnen und Obstbaumbesitzer, die nicht oder nur bedingt ernten können, ihre Bäume mit einem gelben Band markieren. Jeder der Lust hat auf frisches Obst, kann von diesen Bäumen die Früchte pflücken. Folgende Regeln sind zu beachten: Bitte nur von Bäumen und Sträuchern mit einem gelben Band ernten. Ein respektvolles Miteinander wird vorausgesetzt. So ist immer aufzupassen, wenn ein Grundstück betreten wird. Hier auch die Bitte, mit den Obstbäumen pfleglich umzugehen und auch nur so viele Früchte pflücken, wie verbraucht wird.Das „Gelbe Band“ kann gerne ab sofort auf dem Rathaus Heubach bei Frau Häffner (2. OG  - Zimmer 21) abgeholt werden.

Neuer ehrenamtlicher Heubacher Sprachkurs beginnt am 21. September Meldung vom 08. September 2023


Ab sofort kann man sich wieder anmelden für den ehrenamtlich geführten Sprachkurs in Heubach. Dieser ist für die Teilnehmer kostenlos und richtet sich an alle Flüchtlinge und Mitbürger, die die deutsche Sprache erlernen möchten. „Wir würden uns wünschen, dass nicht nur Privatpersonen auf den Kurs aufmerksam werden, sondern vielleicht auch Arbeitgeber ihren ausländischen Mitarbeitern für diesen wöchentlichen Kurs die Teilnahme ermöglichen“, so Frauke Helmle vom Familienbüro der Stadt Heubach. Geleitet wird der Kurs wieder von Annette Frey und Rainer Mück. Dieser Sprachkurs basiert auf A1 Niveau, schließt aber nicht mit einer Prüfung ab, da es sich hier nicht um einen offiziellen Sprachkurs handelt. In diesem ehrenamtlich durchgeführten Sprachkurs geht es darum, Menschen – egal welcher Nation – die deutsche Sprache im Alltag zu vermitteln“, so Bürgermeister Dr. Alemazung. „Die Menschen, die an diesem Kurs teilnehmen, verfügen über sehr geringe Kenntnisse. Ein Arztbesuch oder ein Einkauf kann da sprachlich zur Herausforderung werden. Im Kurs erlernen Sie einfache Wörter und Sätze, um sich besser zu Recht zu finden oder sich verständlich zu machen“, so der Bürgermeister. Interessant ist dieses Angebot für beide Seiten: Man erlernt die deutsche Sprache und lernt gleichzeitig andere Kulturen kennen, denn die Schüler kommen aus vielen verschiedenen Ländern. 
Der Kurs beginnt am Donnerstag, 21. September 2023, um 14.30 Uhr im Rosenstein-Gymnasium und findet dann wöchentlich donnerstags von 14.30 bis ca. 15.45 Uhr statt. Mütter oder Väter, die für ihre Kinder während der Kurszeit keine Betreuung haben, können diese mitbringen. Die Betreuung der Kinder wird das Familienzentrum MüZe e.V. Heubach übernehmen. Wichtig: Wer an diesem Kurs teilnehmen möchte, muss sich dafür im Heubacher Rathaus anmelden. Hier erhalten die interessierten Teilnehmer/innen auch weitere wichtige Informationen im Familienbüro, Frau Helmle, Telefon 07173/18145.

Stockbrotparty 2023 Meldung vom 06. September 2023

Am Donnerstag, 05.10.2023 findet die Stockbrotparty im Stadtgarten an der Hauptstraße statt. Informationen hierzu erhalten Sie im Flyer (1,431 MiB).

Heubacher Regionaltage 2023 Meldung vom 06. September 2023

Vom 05.10.2023 bis 08.10.2023 finden die 12. Heubacher Regionaltage statt. Weitere Informationen finden Sie im Programmflyer (301,6 KiB).

Kunstschaufenster in Heubach zeigt „Meine ART zu malen“ – Ausstellung von Heinz Dubsky Meldung vom 05. September 2023

Das Kunstschaufenster in der ehemaligen Metzgerei Schurr in der Hauptstraße 60 wurde umgestaltet. Ausgestellt werden zum zweiten Mal Werke von Heinz Dubsky zum Thema „Meine ART zu malen“. Ende 2017 hat Heinz Dubsky mit abstrakter Acrylmalerei begonnen. Die ersten Bilder wurden auf Leinwand gepinselt. Mit Phantasie, sowie ausgeprägter Beobachtungsgabe lebt sich Heinz Dubsky mit Pinsel und Farbe auf der Leinwand aus. Themen aus dem Leben, seiner Familie, sowie aktuelles Zeitgeschehen und Erlebnisse seiner Reisen werden auf die Leinwand gebracht. Heinz Dubsky freut sich über jeden Betrachter, den seine Bilder ansprechen. Die Ausstellung wird bis zum 15.10.2023 zu sehen sein. Das Kunstschaufenster gibt Künstlern die Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich an das Kulturnetz Heubach Telefon 07173 / 91431 250 oder kulturnetz@heubach.de wenden. Auch wenn wegen Corona viele Ausstellungen nicht stattfinden können, muss man in Heubach nicht ganz auf Kunst verzichten.“

Verkehrsbehinderungen anlässlich des 11. ADAC Historic Bergrevival am 17. September 2023 Meldung vom 04. September 2023

Am Sonntag, den 17. September 2023 findet das 11. Bergrevivalrennen auf der L 1162 zwischen Heubach und Bartholomä (Bartholomäer Steige) statt. Aus diesem Grund ist am Sonntag, denSeptember 2023 ab 07:00 mit folgenden Verkehrsbehinderungen zu rechnen:
 Die L 1162 ist zwischen Heubach und Bartholomä ab Höhe der Brauereigaststätte bis zum Möhnhof in beiden Fahrtrichtungen ab 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr voll gesperrt. (Der Anwohnerverkehr zum Wohngebiet „Im Ried“ bleibt gewährleistet.) Der PKW-Verkehr wird über Lautern und Lauterburg nach Bartholomä umgeleitet. Die Fahrten der Omnibuslinie 294 entfallen am 17.09.2023. Wir bitten um Beachtung.

Vollsperrung der Adlerstraße im Bereich der Gebäude 21 – 47 wegen der Baumaßnahmen zur Verlegung der Nahwärmeleitungen Meldung vom 15. August 2023

Aufgrund der Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Nahwärmeleitung muss die Adlerstraße im Bereich der Gebäude 21 – 47 ab dem 28.08.2023 bis voraussichtlich 22.12.2023 voll für den Verkehr gesperrt werden.Eine örtliche Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über die Ziegelwiesenstraße und die Gmünder Straße.Aufgrund dieser Baumaßnahmen kann es deshalb zu Verkehrsbehinderungen und Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Bereich kommen.Wir bitten um Ihr Verständnis.

Zurückschneiden von Pflanzen, die in den öffentlichen Straßenverkehrsraum hineinragen Meldung vom 27. Juni 2023

 Die derzeitige Witterung begünstigt das Wachstum von Hecken, Bäumen und Pflanzen aller Art.Leider wachsen diese Pflanzen häufig auch in den öffentlichen Verkehrsraum hinein.Bitte beachten Sie, dass auf öffentlichen Straßen und Wegen (auch entlang von unbefestigten Wegen) das sogenannte Lichtraumprofil eingehalten werden muss.Überall dort, wo dies nicht eingehalten wird, muss der Bewuchs zurückgeschnitten werden.Bitte kommen Sie als Grundstückseigentümer hier Ihrer Pflicht zum Rückschnitt der Pflanzen nach.Die Stadt behält sich ordnungsrechtliche Schritte vor, wenn Grundstückseigentümer ihrer Pflicht nicht nachkommen.  

Deutsch

Kontakt

Stadtverwaltung Heubach

Stadtverwaltung Heubach
Hauptstraße 53
73540 Heubach
Tel.: (0 71 73) 181-0
Fax: (0 71 73) 181-49

Social Media:
Facebook
Instagram

Bezirksamt Lautern

Rosensteinstraße 46
73540 Heubach-Lautern
E-Mail:
Tel.: (0 71 73) 89 41
Fax: (0 71 73) 92 91 00

Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung Heubach

Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr