Bürgerservice
Terminvereinbarung online
hier können Sie online einen Termin im Bürgerbüro vereinbaren.
hier können Sie online einen Termin im Bürgerbüro vereinbaren.
I. Allgemeine Informationen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wurde zum 1.10.2009 gegründet. Es ist der Zusammenschluss der Universität Karlsruhe (TH) und der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH (FZK). Durch diesen deutschlandweit einmaligen Zusammenschluss ist die größte Wissenschaftseinrichtung Deutschlands mit einem Jahresbudget von 630 Mio. Euro, rund 8.500 Mitarbeitern (davon rund 350 Professoren) und etwa 18.500 Studierenden entstanden. Das KIT ist sowohl Landesuniversität als auch Großforschungseinrichtung in der Helmholtz-Gemeinschaft.
II. Universitätsbereich
Das Karlsruher Institut für Technologie bereitet Studierende auf eine berufliche Tätigkeit innerhalb und außerhalb der Einrichtung vor. Sie betreiben Forschung und bilden wissenschaftlichen Nachwuchs für Hochschulen und für andere Forschungseinrichtungen aus.
Hieraus ergeben sich Besonderheiten des Universitätsstudiums:
Das Studium an der Universität soll die Absolventen in die Lage versetzen, eigenständig Definitionen, Bewertungen und Lösungen von Problemen zu erarbeiten.
Es vermittelt dabei grundlegende "Fähigkeiten", die für die spätere Ausübung eines Berufs notwendig sind. Konkrete "Berufsfertigkeiten" stehen dagegen an der Universität nicht im Vordergrund. Sie werden in vielen Fächern - etwa in Medizin, Jura oder im Lehramtsstudium - erst durch ein Referendariat oder ein Praktisches Jahr nach dem eigentlichen Studium erworben.
Social Media:
Facebook
Instagram
Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier.
Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag
08.30 Uhr bis 12.30 Uhr