10 Jahre Heubacher Wunschbaum
Ab sofort können wieder Wünsche erfült werden
Der Heubacher Wunschbaum ist ab sofort eröffnet. Auch in diesem Jahr steht er im Heubacher Rathaus und es hängen 210 Wünsche dort, die erfüllt werden möchten. Die bunten Wunschkugeln schmücken den Baum hervorragend. Hier findet sich vom Lebensmittelgutschein bis zur Puppe alles. Kinder aus bedürftigen Familien sowie Senioren mit geringer Rente konnten sich etwas im Wert von 25 Euro wünschen. Hinter jedem Wunsch steckt ein Mensch, eine Geschichte, eine Hoffnung, öfter etwas ganz Kleines – aber etwas, das große Freude bringt.
Nun gilt es, diese Wünsche zu erfüllen. Bereits im Vorfeld war das Interesse wieder groß und die Stadtverwaltung erwartet, dass die Wunschzettel vom Baum schnell abgeholt sein werden. Im letzten er Jahr waren bereits nach wenigen Tagen alle Wünsche vom Baum verschwunden. Wer sich in diesem Jahr bei der Wunschbaumaktion beteiligen möchte, sollte also sehr bald zu den üblichen Öffnungszeiten ins Rathaus kommen.
Abgegeben werden sollten die weihnachtlichen Päckchen bis 16.12.2025 hier:
Rathaus Heubach, Familienbüro, Hauptstr. 53 (während der Öffnungszeiten)
Evangelisches Pfarramt, Hauptstr. 46
Katholisches Pfarramt, Adlerstraße 10
Bitte denken Sie daran, die Wunschkugel, die Sie vom Baum genommen haben auf das Paket zu kleben. Sonst ist eine Zuordnung und Auslieferung an die Empfänger nicht möglich.
Ab dem 19.12.2025 werden die Päckchen dann von vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfern der Kirchengemeinden an die Kinder und Senioren ausgeliefert.
Nach dem Motto der Stadt: „Meiner Gemeinde etwas zurückgeben“, gehen Stadtverwaltung und Kirchengemeinden davon aus, dass auch in diesem Jahr wieder alle Wünsche erfüllt werden können und bedanken sich bereits vorab bei den vielen Helfern und Spendern für die Unterstützung bei der Wunschbaumaktion. Keiner darf zurückgelassen werden.
Weitere Informationen zum Heubacher Wunschbaum sind bei Frau Helmle im Familienbüro der Stadt Heubach, Telefon 07173/18145, erhältlich.

